Fachberatung für queere Menschen mit Gewalterfahrung

Mo, Di, Do, Fr: 10 – 15 Uhr
Alicenplatz 4 , 55116 Mainz

Erfahre mehr über Quint*

Quint* ist die Anlaufstelle für queere Menschen mit Gewalterfahrung in Rheinland-Pfalz.

Quint* steht für queer, inter*, nichtbinär und trans*. Unser Beratungsangebot richtet sich an queere, inter*, nichtbinäre, trans*, lesbische, schwule und bisexuelle Personen und deren Angehörige.

Die persönliche Beratung findet an unserem Standort in Mainz zentral gelegen in der Nähe des Hauptbahnhofs statt. Ein rollstuhlgerechter Zugang zur Beratungsstelle ist vorhanden.

Telefonische Beratung

Eine telefonische Beratung ist nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Beratung vor Ort

Nach vorheriger Absprache können Beratungstermine auch außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten stattfinden.

Online Beratung

Wir bieten eine Beratung per Video Chat an. Die Beratung erfolgt über ein datenschutzkonformes Programm.

Queerfeindlichkeit und Gewalt äußern sich in unterschiedlichen Formen und Konstellationen.

Ebenso vielschichtig können die Themen für eine Beratung bei Quint* ausfallen: wenn Sie körperliche, verbale und sexualisierte Gewalt erlebt haben oder diese befürchten, Konflikte in zwischenmenschlichen Beziehungen haben oder im Zusammenhang mit Flucht Queerfeindlichkeit ausgesetzt sind, sind wir für Sie da. Darüber hinaus steht Ihnen unsere Beratung offen, wenn Sie sich Sorgen um eine queere Person aus ihrem nahen Umfeld machen.

Sie können sich auch an uns wenden, wenn Sie selbst Gewalt ausgeübt haben und nicht wissen, mit wem Sie darüber sprechen können.

Als Team von Quint* stehen wir für eine freiwillige, vertrauliche, vorbehaltlose und professionelle Beratung auf Augenhöhe. Je nach Anliegen beraten wir psychosozial, vermitteln Informationen oder vernetzen an bereits vorhandene Angebote der queeren Community in Rheinland-Pfalz.

Eine hohe Sensibilität gegenüber queeren Lebensweisen ist selbstverständlich. Dabei ist uns bewusst, dass Identitäten und Erfahrungen komplex sind und sich darin unterschiedliche Diskriminierungsformen überschneiden können. Quint* verfolgt einen community-basierten Beratungsansatz. Das bedeutet, dass die Fachberater*innen queere Perspektiven haben und sich mit der queeren Community verbunden fühlen.

Unsere Fachberater:innen

Esther Fries (sie/ihr)

M. Sc. Psychologin in psychotherapeutischer Ausbildung

Esther Fries (sie/ihr)

M. Sc. Psychologin in psychotherapeutischer Ausbildung
Esther Fries ist M.Sc. Psychologin und derzeit in psychotherapeutischer Ausbildung (Schwerpunkt Verhaltenstherapie). In ihrer Ausbildung zur Psychotherapeutin arbeitet sie in verschiedenen Behandlungsschwerpunkten mit Personen zu den Themen Transidentität & Geschlechtsdysphorie, interkulturelle Psychotherapie und Borderline-Persönlichkeitsstörung. Vor ihrer Tätigkeit als Fachberaterin bei Quint* war sie in einer Psychiatrischen Institutsambulanz tätig.

Vinzent Anthes (er/ihn)

Staatl. anerk. Sozialarbeiter/Sozialpädagoge

Vinzent Anthes (er/ihn)

Staatl. anerk. Sozialarbeiter/Sozialpädagoge
Vinzent Anthes (er/ihn) ist staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge und angehender Erziehungswissenschaftler (M.A.). Bevor er bei Quint* als Fachberater tätig wurde, arbeitete er in einer Betreuten Wohnform für Menschen mit HIV/Aids sowie für queere Menschen mit psychischen Erkrankungen. Außerdem setzt er sich wissenschaftlich mit dem Thema Konversionstherapien als Form queerfeindlicher Gewalt auseinander.